NACHRUF
auf
Dr. Eckehard Schmidt
* 6. Februar 1947 in Hannoversch Münden
† 10. März 2025 in Erlangen
|
Dr. Eckehard Schmidt, der Gründer von
wissenschaftsreisen.de
und langjähriger Veranstalter von naturwissenschaftlichen Reisen
ist nach langer Krankheit im Alter von 78 Jahren gestorben.
Die
Trauerfeier fandt statt am Montag, den 24. März 2025
im Bestattungshaus Baumüller, Ahornweg 59, 91058 Erlangen.
Die
Seebestattung der Urne bei Lübeck/Travemünde erfolgte
am Samstag, den 26. April 2025 um 13:30 Uhr
mit dem Schiff MS Eureka auf der Ostsee.
Zur Erinnerung an die vielen Reisen folgt hier eine kleine Auswahl von Bildern,
die überwiegend von Jörg Trebs und Thomas Jahan bereitgestellt wurden.
1997 USA Grand Canyon
1998 Italien
2001 Namibia und Sambia
28.11.2003 Himmelsscheibe in Halle
2007 das neue (zweite) Reisemobil
2009 China
2010 Osterinsel
2010 Chile
2010 Bozen Ötzi-Museum
2011 in der Regiomontanus-Sternwarte Nürnberg
2012 Niederlande LOFAR
2012 Norwegen Venustransit
2012 Australien Zwischenstopp Flughafen Singapur
2013 Kambodscha und Vietnam
2014 Villingen-Schwenningen Astronomie-Messe AME
2015 Schottland Crannog Centre
2016 Argentinien
2017 USA Nebraska
30.11.2019 Greifswald
2023 in der Heimat
Trauerfeier in Erlangen
letzte Reise: Seebestattung bei Travemünde
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Liebe Freunde, liebe Wegbegleiter,
Heute versammeln wir uns hier auf der Ostsee, um Abschied zu nehmen von Dr. Eckehard Schmidt, bei uns kurz Ecki genannt, einem Menschen, der mit Neugier und Entdeckergeist durchs Leben ging.
Über drei Jahrzehnte führte er sein Reiseunternehmen mit Leidenschaft und Hingabe – nicht als Geschäft, sondern als Brücke zwischen Menschen und der Schönheit der Natur. Er eröffnete vielen die Möglichkeit, die Wunder unserer Welt durch wissenschaftliche Reisen zu entdecken, und er selbst war stets fasziniert von den Geheimnissen unseres Planeten.
Seine Begeisterung für die kleinen Dinge zeigte sich auch in seiner Liebe zur Philatelie. Als aktives Mitglied der Briefmarkensammler-Gemeinschaft wusste er, dass hinter jeder Marke eine Geschichte steckt – eine Verbindung zu fernen Ländern, vergangenen Zeiten und besonderen Ereignissen. Mit dieser Leidenschaft verband er Menschen, brachte Wissen und Geschichten zusammen und bewahrte Erinnerungen.
Heute übergeben wir ihn dem Meer – einem Ort der Weite und der Freiheit, einem Symbol für die unermüdliche Neugier, die ihn sein Leben lang begleitet hat.
Lieber Ecki, deine Reisen mögen nun eine neue Richtung nehmen, doch deine Spuren bleiben in den Herzen derer, die dich kannten und schätzten.
Möge das Wasser dich sanft durch alle Ozeane tragen, so wie du so viele mit deiner Leidenschaft getragen hast.
Ruhe in Frieden.
Klaus Meissen (wissenschaftsreisen.de)