ausgebucht

Schottland und seine Inseln

Mit Besuch der Shetlands, Orkney-Inseln sowie der Inneren und Äußeren Hebriden - 18 Tage mit Fähr- und Busreise

Winterreise

18 Tage Reise

mit   wissenschaftsreisen  

organisiert durch



Reiseverlauf

rot = Bahn und Seilbahn, blau = Fähren und Boote, grün = Bus



16 Tage Reise:
Preis pro Person im Doppelzimmer:4690,- €
Einzelzimmerzuschlag:1090,- €
   
Höchstteilnehmerzahl:  20 Personen
Buchungsschluss:   31. März 2025
Anzahlung innerhalb 14 Tage nach Buchung:15%
Restzahlung spätestens 28 Tage vor Reisebeginn:85%
   
Reisepass
(gültig bis 6 Monate nach Reisebeginn):
notwendig
zurzeit erforderliche Impfungen:keine
   
Die Reisen beginnen und enden in Nordrhein-Westfalen.
Es gibt aber vielfältige Möglichkeiten für Reisende von außerhalb: siehe hier

Vorschlag für Wissenschaftsreisende:
Treffpunkt am Vortag der Reise in 51597 Morsbach,
Hotel "Goldener Acker".
Kostenfreie Parkplätze sind vorhanden.
Übernachtung zum halben Preis für Wissenschaftsreisende möglich.
Kostenloser Transfer von und zum Hotel durch BLITZ REISEN.

2. Vorschlag für Bahnreisende:
Treffpunkt am Vortag der Reise in 53840 Troisdorf,
Hotel "Primula", fünf Gehminuten vom Bahnhof entfernt.
Auch hier Übernachtung zum halben Preis für Wissenschaftsreisende möglich.
Kostenloser Transfer von und zum Hotel durch BLITZ REISEN.

Bitte bei der Reise-Anmeldung (unten auf dieser Seite) die eigene Planung für An- und Abreise im Kommentarfeld eintragen.

Offene Fragen an Klaus Meissen:
Fest-Tel. 02294-6953887 oder
Mobil-Tel. 0176-22546822 oder
E-Mail:


inkludierte Leistungen
Haustürabholung und Transfer zum Flughafen Düsseldorf (sofern gewünscht)
Reise im klassifizierten ***** Luxus-Class-Reisebus
Seereisen IJmuiden – Newcastle, Aberdeen – Lerwick und Newcastle – IJmuiden in Kabinen mit DU/WC
Abendessen und Frühstücke an Bord
Fährüberfahrten Lerwick – Kirkwall und Stromness – Scrabster (Tagesfahrten ohne Kabinen)
14 Übernachtungen mit Halbpension (Abendessen und Frühstück) in den angegebenen Hotels (*** und ****)
Schottischer Abend in Edinburgh
sämtliche Fähren zu den Hebriden-Inseln
Schifffahrt auf dem Loch Ness und dem Loch Lomond
Eisenbahnfahrt von Aviemore nach Broomhill
sämtliche Stadtrundfahrten, Schifffahrten, Führungen und Besichtigungen gemäß Programm inklusive aller Eintrittsgelder
qualifizierte Reiseleitung ab/bis Newcastle
ETA-Anmeldung für Großbritannien
ausführliche Reiseinformationen


Veranstalter der Reise:
 
BLITZ-REISEN GMBH
Diepenbroich 39
51491 Overath
 
Es gelten die Allgemeinen Buchungs-
und Reisebedingungen von
Blitz Reisen GmbH


DETAILLIERTER REISEVERLAUF

Tag 1   Fahrt nach Amsterdam-IJmuiden zur Einschiffung auf die Fähre nach Newcastle - Übernachtung an Bord (ca. 300 km)
 Samstag, 9. August 2025
 
Haustürabholung bzw. Abfahrt zwischen 09:30 Uhr und 12:30 Uhr (je nach Wohnort bzw. Abfahrtsort) im Luxus-Class-Reisebus nach Amsterdam-IJmuiden. Dort erfolgt gegen 16:30 Uhr die Einschiffung auf ein Fährschiff der Reederei DFDS. An Bord sind für Sie Kabinen mit DU/WC reserviert (in den meisten Innenkabinen sind die Betten übereinander). Abfahrt des Schiffes um 17:30 Uhr nach Newcastle in Nordengland. Abendbuffet und Übernachtung an Bord.

Verpflegung: Abendessen inbegriffen

DFDS King Seaways
Tag 2   Newcastle - Hadrianswall - Melrose Abbey - Übernachtung in Perth (ca. 270 km)
 Sontag, 10. August 2025
 
Nach 16 Stunden auf See erreichen Sie um 09:15 Uhr Ortszeit Newcastle, wo Sie Ihre Reiseleitung erwarten wird. Nach der Ausschiffung besuchen wir zuerst in Segedunum ein etwa 80 Meter langes Reststück des aus römischer Zeit stammenden Hadrianswalls, der die römische Provinz in England lange gegen Einfälle aus Schottland schützte. Das Grenzbefestigungssystem des britannischen Limes wurde zwischen 122 und 128 n. Chr. auf Weisung von Kaiser Hadrian erbaut und erstreckte sich damals auf einer Länge von 117,5 Kilometern. Anschließend fahren Sie in Richtung Schottland und kommen zum Carter Bar, dem Grenzstein zwischen England und Schottland. Am frühen Nachmittag besuchen Sie Melrose Abbey, die Ruinen des im Jahre 1136 für Zisterzienser errichteten Klosters, das als eine der großen Sehenswürdigkeiten Schottlands gilt. Am späten Nachmittag passieren Sie Edinburgh, das Sie am Ende der Reise noch kennen lernen werden. Ihr Tagesziel ist Perth, wo Sie die erste Nacht in Schottland verbringen werden. Abendessen und Übernachtung im Royal George Hotel Perth.

Verpflegung: Frühstück & Abendessen inbegriffen

Melrose Abbey
Tag 3   Perth - Pitlochry - Blair Castle - Dunnottar Castle - Einschiffung auf die Fähre zu den Shetland-Inseln - Übernachtung an Bord (ca. 250 km)
 Montag, 11. August 2025
 
Von Perth fahren Sie nordwärts nach Pitlochry. Der hübsche Ort hat etwa 2.500 Einwohner, liegt am Fluss Tummel und geht auf das Jahr 208 n. Chr. zurück, als die Römer weiter nach Norden vordrangen. Anschließend besuchen Sie Blair Castle, dessen Besitzer es als einzigem Briten heute noch erlaubt ist, eine private Armee zu unterhalten. Von dort geht es zur Ostküste nach Stonehaven, wo wir Ihnen das eindrucksvolle Dunnottar Castle zeigen werden, das auf einem Felsen direkt über dem Meer thront. Anschließend fahren Sie in das etwa 25 Kilometer nördlich gelegene Aberdeen, in dem sich reiche kulturelle Tradition mit moderner Industrie verbindet, denn diese Stadt ist Europas Ölmetropole, aber auch Schottlands größter Fischereihafen. Um 19:00 Uhr verlassen Sie Aberdeen mit der Fähre von North Link Ferries in Richtung Shetland-Inseln. Abendessen und Übernachtung an Bord in Kabinen mit DU/WC.

Die Fähre von Aberdeen nach Lerwick stellt immer nur ein begrenztes Kabinenkontingent für Gruppen zur Verfügung und es wird pro Tag auch nur eine Gruppe mitgenommen. Aus diesem Grund können Gäste mit Einzelzimmer/Einzelkabine nur unter folgender Voraussetzung an dieser Reise teilnehmen (so haben wir es 2023 und 2024 auch ohne Probleme praktiziert):

Am 3. Reisetag (11.08.25) fahren Sie nach dem Besuch von Dunnottar Castle zum Flughafen von Aberdeen und fliegen zusammen mit anderen Teilnehmern der Reise und unserer Reiseleitung gegen 18:10 Uhr mit Logan Air nach Shetland. Ankunft in Sumburgh gegen 19:15 Uhr und Transfer zum nahegelegenen Hotel. Abendessen und Übernachtung im Sumburgh Hotel. Am 4. Reisetag kommt unser Bus morgens mit den Gästen der Fährüberfahrt vom Hafen in Lerwick zum Sumburgh Hotel und ab dort nehmen Sie wieder ganz normal am Programm teil. D.h. es entfällt lediglich die Nachtüberfahrt mit der Fähre von Aberdeen nach Lerwick – dafür haben Sie den Flug zu den Shetland und eine zusätzliche Übernachtung auf den Shetland-Inseln mit Abendessen und Frühstück. Ihr Hauptgepäck können Sie im Bus lassen und den Flug nur mit leichtem Gepäck für die eine zusätzliche Nacht auf den Shetland-Inseln antreten.

Verpflegung: Frühstück & Abendessen inbegriffen

Dunnottar Castle
Tag 4   Ankunft der Fähre in Lerwick - Besuch des Jarlshof - Scalloway Castle - Schiffsfahrt bei Lerwick (ca. 130 km)
 Dienstag, 12. August 2025
 
Ankunft der Fähre gegen 07:30 Uhr in Lerwick und Frühstück an Bord bis 08:00 Uhr. Auf den zu Schottland gehörenden rund 100 Shetland-Inseln leben insgesamt etwa 27.000 Menschen. Lerwick liegt auf der größten Insel Mainland und ist mit seinen 7.200 Einwohnern zugleich die Hauptstadt der Inselgruppe. Die überwiegend aus Schiefergestein bestehenden Inseln besitzen atemberaubende Klippenlandschaften, von denen wir Ihnen einige zeigen werden. Nach der Ausschiffung fahren Sie in den Süden der Hauptinsel und besuchen zuerst den Jarlshof, die bedeutendste prähistorische archäologische Stätte auf Shetland. Die dicht konzentrierten Bauten umfassen Gebäude aus der Bronzezeit und einen durch Erosion halb zerstörten Broch aus der Eisenzeit, einen Komplex von Wheelhäusern, ein Souterrain oder englisch Earth House und Gebäude aus der Zeit der Pikten. Zudem sehen Sie dort Langhäuser der Wikinger sowie ein mittelalterliches Bauernhaus. Anschließend besuchen Sie die frühere Hauptstadt Scalloway mit den Überresten des im Jahre 1600 erbauten Scalloway Castle (die aktuelle Schließung wegen Renovierungsarbeiten sollte bis dahin beendet sein). Anschließend Fahrt nach Lerwick, wo Sie am Nachmittag zu einer etwa zweistündigen Schifffahrt erwartet werden (nur möglich, wenn nicht zu starker Wind herrscht). Sie fahren um die Inseln Bressay und Noss, wo Sie eines der wunderbarsten Vogelparadiese der Britischen Inseln sehen. Auf den bis zu 181 Meter hohen Klippen nisten im Sommer über 100.000 Seevögel, von denen im August aber ein Teil bereits wieder auf dem Meer ist. Trotzdem ist die Landschaft einzigartig. Am späten Nachmittag fahren Sie zum Hotel. Auf Shetland wird unsere Gruppe aufgrund des beschränkten Hotelangebotes auf verschiedene Hotels verteilt (z.B. Busta House Hotel, Brae Hotel und St Magnus Bay Hotel). Die Zuteilung wird von uns vorgenommen. Abendessen und Übernachtung.

Bitte beachten Sie, dass die Hotelauswahl vor allem auf den Inseln sehr begrenzt ist. Dort ist vielfach der Standard auch erheblich niedriger – trotz teilweise sehr hoher Preise. Auch wenn wir zwar Zimmer mit Bad/Dusche/WC für Sie gebucht haben, sollten Sie also für einige Übernachtungen Ihre Erwartungen deutlich reduzieren, denn wir können nur die Hotels buchen, die es auch gibt. Zudem wird unsere Reisegruppe auf den Inseln auf verschiedene Hotels verteilt, weil es anders nicht geht.

Verpflegung: Frühstück & Abendessen inbegriffen

JarlshofBressay LighthousePapageitaucher
Tag 5Fischerdorf Stenness - Besichtigung von Lerwick - Nachmittags Fähre zu den Orkney-Inseln - Abendessen an Bord - 2 Übernachtungen in Kirkwall (ca. 100 km)
 Mittwoch, 13. August 2025
 
Nach dem Frühstück fahren Sie in den Nordwesten der Hauptinsel. Sie sehen das Fischerdorf Stenness mit seinen großartigen Felsformationen und Höhlen. Am bekanntesten ist hier wohl das Gate of Giants (Tor der Riesen). Nach einigen Stunden in dieser wilden Landschaft fahren Sie in die Inselhauptstadt Lerwick, die wir Ihnen auch zeigen werden. Nach etwas Freizeit verlassen Sie um 17:30 Uhr mit einer Fähre die Shetland-Inseln in Richtung Orkney-Inseln. Abendessen an Bord der Fähre und Ankunft in Kirkwall gegen 23:00 Uhr. Nach der Ausschiffung fahren Sie zum nahegelegenen Hotel, in dem Sie die nächsten beiden Nächte verbringen werden. Auch in Kirkwall wird die Gruppe auf Hotels verteilt (Kirkwall Hotel und Ayre Hotel).

Verpflegung: Frühstück & Abendessen inbegriffen

Larwick
Tag 6Rundfahrt über die Orkney-Inseln - Skara Brae - Maeshowe - Ring of Brodgar - Besichtigung Kirkwall (ca. 80 km)
 Donnerstag, 14. August 2025
 
Heute steht eine Rundfahrt über die Orkney-Inseln auf dem Programm. Auf dieser Inselgruppe mit 38 unbewohnten und 29 bewohnten Inseln leben 17.500 Menschen und es gibt natürlich auch hier mehr zu sehen, als wir Ihnen an einem Tag zeigen können. Sie sehen das prähistorische Steinzeitdorf Skara Brae, die neolithische Grabstätte Maeshowe und den Ring of Brodgar. Aber nicht nur Kultur wird geboten, auch die einzigartige Landschaft wird nicht zu kurz kommen. Ebenfalls zeigen wir Ihnen Kirkwall, mit etwa 4.600 Einwohnern die Hauptstadt der Orkney-Inseln. Abendessen und Übernachtung noch einmal in Kirkwall.

Verpflegung: Frühstück & Abendessen inbegriffen

Skara Brae
Tag 7Schifffahrt auf dem Kaledonischen Kanal - Fahrt nach Inverness (ca. 210 km)
 Freitag, 15. August 2025
 
Nach dem letzten Frühstück auf den Orkney-Inseln fahren Sie gegen 10:00 Uhr von Kirkwall in das nur etwa 25 Kilometer entfernte Stromness, von wo aus Sie um 11:00 Uhr mit der Fähre nach Scrabster übersetzen, das Sie nach einer etwa 90-minütigen Schiffsreise erreichen. Von Scrabster fahren Sie auf einer schönen Strecke südwärts nach Inverness, einem schönen Ferienort, den wir Ihnen nach der Ankunft zeigen werden und der Ihnen gefallen wird. Mit über 40.000 Einwohnern ist es die Hauptstadt der heutigen Highland-Region, in früheren Zeiten war es die des Picten-Reiches. Dort verbringen Sie auch die nächsten drei Nächte. Abendessen in einem Restaurant und Übernachtung im B&B Hotel Inverness.

Verpflegung: Frühstück & Abendessen inbegriffen

Inverness Castle
Tag 8Panoramastraße bis Fort Augustus - Besuch Urquhart Castle - Schifffahrt - Seilbahnfahrt auf den Ben Nevis (ca. 230 km)
 Samstag, 16. August 2025
 
Von Inverness fahren Sie mit unserem Bus am westlichen Ufer von Loch Ness südwärts bis Fort Augustus. Diese Strecke gilt als eine der schönsten Panoramastraßen des Landes. Unterwegs besuchen Sie Urquhart Castle, das auf das 13. Jahrhundert zurückgeht und einst die Residenz des Chiefs des Clan Urquhart war. Diese Burg zählte in ihrer Blütezeit zu den größten in Schottland. In Fort Augustus machen Sie eine weitere etwa einstündige Schifffahrt über den südlichen Teil des Sees. Anschließend fahren Sie nach Fort William, wo Sie mit der Kabinenseilbahn auf den Ben Nevis fahren, der mit 1.345 Metern der höchste Berg Schottlands und ganz Großbritanniens ist. Die Bergstation der Seilbahn liegt aber auf nur 650 Metern. Trotzdem erwartet Sie ein tolles Panorama. Am Nachmittag Rückfahrt nach Inverness. Abendessen und Übernachtung wieder wie am Vortag.

Verpflegung: Frühstück & Abendessen inbegriffen

Ruinen von Urquhart Castle
Tag 9Tagesausflug zum Cairngorms Nationalpark - Fahrt mit der historischen Strathspey Railway - Besuch Whiskey-Destillerie (ca. 325 km)
 Sonntag, 17. August 2025
 
An diesem Tag lernen Sie einen Teil des Cairngorms National Parks kennen. Fünf der sechs höchsten Berge Großbritanniens liegen in diesem Park, der aber auch mit vielen Flüssen, Wasserfällen, Seen und schönen Dörfern begeistert. Der Tag beginnt mit einer schönen Fahrt mit der historischen Strathspey Railway, die Sie in etwa einer Stunde von Aviemore nach Broomhill bringt, wo Sie unser Bus wieder erwartet. Anschließend fahren Sie durch eine einzigartige Landschaft. Sie sehen auch Schloss Balmoral, den Sommersitz der britischen Monarchen (allerdings nur von außen, da das Schloss im August wegen des Sommerurlaubs der Königsfamilie nicht zugänglich ist), sowie Braemar, einen der beliebtesten Hochland-Ferienorte der Grampian Mountains.

Sie besuchen heute auch ein Whiskey-Destillerie, wo Sie zu einer Führung mit Kostprobe erwartet werden. Am Nachmittag erfolgt die Rückfahrt nach Inverness. Abendessen in einem Restaurant und Übernachtung zum letzten Mal im B&B Hotel Inverness.

Verpflegung: Frühstück & Abendessen inbegriffen

Balmoral CastleWhiskey-Destillerie
Tag 10Besuch Inverewe Gardens - Fähre nach Stornoway (ca. 235 km)
 Montag, 18. August 2025
 
Sie nehmen Abschied von Inverness und starten um 09:45 Uhr von Dochgarroch Lock, das etwa 10 Kilometer südlich von Inverness am Ende des Kaledonischen Kanals liegt, zu einer etwa einstündigen Schifffahrt, die Sie über Loch Ness zum Urquhart Castle bringen wird. Vielleicht haben Sie bei dieser Fahrt eine Begegnung mit Nessi, dem berühmtesten Ungeheuer Europas. Nach der Schifffahrt erwartet Sie wieder unser Bus und Sie fahren weiter durch Achnasheen westwärts an die Küste Schottlands, wo Sie zur Mittagszeit die Inverewe Gardens besuchen, einen der nördlichst gelegenen botanischen Gärten der Welt. Durch seine bevorzugte Lage an der Nordwestküste Schottlands, direkt am warmen Golfstrom, kann er mit einer für die Breite völlig untypischen und vielfältigen Bepflanzung aufwarten. Besonders in den Sommermonaten ist der Besucher von einer Vielzahl blühender Pflanzen fasziniert. Von dort fahren Sie gegen 15:30 Uhr weiter nach Ullapool, wo am Nachmittag die nächste Fähre auf Sie wartet, die Sie um 17:30 Uhr zu den Äußeren Hebriden bringt. Nach einer etwa zweieinhalbstündigen Überfahrt erreichen Sie gegen 20:00 Uhr Stornoway, die einzige Stadt der Insel Lewis, wo Sie wieder zwei Nächte wohnen werden. In Stornoway wird unsere Reisegruppe wieder auf verschiedene Hotels aufgeteilt (z.B. Cabarfeidh Hotel, Caladh Inn, Royal Hotel, Broad Bay House). Gemeinsames Abendessen und Übernachtung.

Verpflegung: Frühstück & Abendessen inbegriffen

Schottische HighlandsInverewe Gardens
Tag 11Ausflug Äußere Hebriden - Insel Lewis - Steinkreis von Callernish - Turm of Carloway (ca. 120 km)
 Dienstag, 19. August 2025
 
Zu den Hebriden oder Western Isles zählen die vor der Nordwestküste Schottlands gelegenen über 500 Inseln mit einer einzigartigen und unverwechselbaren Landschaft. Wir werden heute eine Erkundung der zu den Äußeren Hebriden gehörenden Inseln Lewis und Harris unternehmen, und zeigen Ihnen unter anderem mit den Standing Stones of Callernish den schönsten Steinkreis in Schottland, den Turm of Carloway, eines der bekannten Black Houses und den Berg Clisham, der mit 799 Metern der höchste Berg der Insel ist. Harris ist aber auch berühmt wegen des Harris-Tweed, der früher nur in Handwebereien hergestellt wurde. Abendessen und Übernachtung wieder in Stornoway.

Verpflegung: Frühstück & Abendessen inbegriffen

Callanish Stones auf der Isle of Lewis
Tag 12Fähre zur Insel Skye - Eilean Donan Castle - Loch Lochy (ca. 420 km )
 Mittwoch, 20. August 2025
 
Nach einem frühen Frühstück fahren Sie bereits um 06:00 Uhr nach Tarbert auf der Insel Harris, wo die Fähre um 07:20 Uhr zur Insel Skye ablegt – auch diese Fähre fährt nur zweimal am Tag und an manchen Tagen nur einmal. Nach der Ankunft in Uig um 09:00 Uhr zeigen wir Ihnen etwas von dieser Inneren Hebriden-Insel, deren gälischer Name übersetzt „Nebelinsel“ heißt. Aufgrund der frühen Abfahrtszeit der Fähre haben Sie heute recht viel Zeit für diese einzigartige Landschaft. Wir besuchen zuerst (aber nur bei gutem Wetter) den Coral Beach, den Sie nach einer etwa 25-minütigen Wanderung erreichen. Was diesen Strand so besonders macht, ist der ungewöhnliche Sand, der aus winzigen Stücken weißer Koralle besteht. Bei Sonnenschein reflektieren diese Partikel das Licht und verleihen dem Wasser eine faszinierende, fast tropische Blautönung, ein seltenes Schauspiel in Schottland. Anschließend fahren Sie zum imposanten Old Man of Storr, einem markanten, weithin sichtbaren Felsvorsprung. Dieser beeindruckende Kalksteinfelsen befindet sich in der malerischen Region Trotternish und ist das Ergebnis eines jahrtausendealten Erdrutsches. Am frühen Nachmittag besuchen noch eines der am reizvollsten gelegenen Schlösser Schottlands – das Eilean Donan Castle. Anschließend geht es vorbei an Loch Lochy, an dem bekannten Anglerparadies Fort William am Fuße des 1.343 Meter hohen Ben Nevis, und an Ballachulish nach Oban, wo Sie die nächsten beiden Nächte verbringen werden. Abendessen und Übernachtung im Muthu Alexandra Hotel in Oban.

Verpflegung: Frühstück & Abendessen inbegriffen

Old Man of StorrEilean Donan Castl
Tag 13Tagesausflug zu den Hebriden - Mull - Staffa - Iona (ca. 120 km)
 Donnerstag, 21. August 2025
 
Heute werden Sie die letzte Hebriden-Insel kennen lernen. Nach dem Frühstück setzen Sie mit der Fähre von Oban nach Craignure auf Mull über, das zu den Inneren Hebriden gehört. Die Überfahrt dauert eine knappe Stunde. Mull, mit der Hauptstadt Tobermory, ist die drittgrößte der Hebrideninseln mit etwa 2.400 Einwohnern. Der Schwerpunkt dieses Tages liegt aber auf den kleineren Inseln, die Sie nur mit einem Boot und nicht mit dem Bus erreichen werden. Staffa ist eine unbewohnte Insel, die nur bei gutem Wetter zugänglich ist. Sehenswert ist hier die große Grotte Fingal´s Cave mit ihren bizzaren Felsformationen. Etwa 10 Kilometer südlich von Staffa liegt Iona, die schon ein Druidenheiligtum war, bevor der Heilige Columba 563 dort landete, um das Christentum zu verbreiten. Die Reste des alten Benediktinerklosters aus dem 13. Jahrhundert sind besonders sehenswert. Bitte beachten Sie, dass je nach Wetter und Fahrplan der Fähre nur eine der beiden kleineren Inseln angefahren werden kann. Am frühen Abend erfolgt die Rückfahrt von Mull zum Festland mit der Fähre von Craignure nach Oban. Abendessen und Übernachtung wieder in Oban.

Verpflegung: Frühstück & Abendessen inbegriffen

StaffaAbtei von Iona
Tag 14Loch Lomond - The Trossachs Nationalpark - Schifffahrt auf dem größtem See Großbritanniens - 3 Übernachtungen in Falkirk (ca. 195 km)
 Freitag, 22. August 2025
 
Von Oban fahren Sie in den Loch Lomand & The Trossachs Nationalpark, in dem Sie eine wilde Landschaft und eine aufregende Geschichte erwarten. Die Verwerfung, die die Highlands von den Lowlands trennt, verläuft mitten durch den Park und ließ eine Landschaft von unendlicher Vielfalt entstehen - ein bewaldetes Eckchen hier, schroffe Felsen dort. Loch Lomond ist zugleich der größte See Großbritanniens und dort werden Sie eine zweistündige Schifffahrt unternehmen. Nach einem mehrstündigen Aufenthalt in dieser einzigartigen Landschaft fahren Sie am Nachmittag weiter in das etwa 85 Kilometer östlich gelegene Falkirk. Dort verbringen Sie die letzten drei Nächte der Reise in Schottland im Macdonald Inchyra Hotel. Abendessen und Übernachtung.

Verpflegung: Frühstück & Abendessen inbegriffen
Loch Lomond
Tag 15Tagesausflug nach Edinburgh mit Besuch des Schlosses und des Hollyrood-Palace - Schottischer Abend (ca. 100 km)
 Samstag, 23. August 2025
 
Dieser Tag steht ganz im Zeichen der schottischen Hauptstadt Edinburgh, die etwa 45 Kilometer östlich des Hotels liegt. Wir zeigen Ihnen unter anderem das Schloss, den Hollyrood Palace und natürlich die sehenswerte Altstadt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, um zum Beispiel einen Bummel über die Princess Street zu unternehmen, die eleganteste Einkaufsstraße in Schottland. Am Abend werden Sie in Edinburgh zu einem schottischen Abend erwartet, bei dem Sie Dudelsackspieler, Highland Dancers, Balladensänger und Schwerttänzer in die traditionsreiche Welt der Schotten versetzen werden. Das Abendessen wird im Rahmen dieser Veranstaltung serviert. Anschließend Rückfahrt zum Hotel.

Verpflegung: Frühstück & Abendessen inbegriffen

Edinburgh
Tag 16Glasgow - Besichtigung von Stirling Castle (ca. 110 km)
 Sonntag, 24. August 2025
 
Heute besuchen Sie zuerst Glasgow, Schottlands größte Stadt, die etwa 35 Kilometer westlich des Hotels liegt. Wir unternehmen mit Ihnen eine Stadtbesichtigung von Glasgow, das zwar nicht mit Edinburgh zu vergleichen ist, aber auch viel Sehenswertes zu bieten hat. Die ehemalige Industriestadt hat sich in den letzten Jahren eindrucksvoll zur pulsierenden Kulturmetropole entwickelt. Stationen Ihrer Rundfahrt sind unter anderem George Square, die Kathedrale St. Mungo, die Glasgow School of Art und der Park Glasgow Green mit dem People´s Palace. Anschließend haben Sie Freizeit, die Sie für einen Besuch in einem der zahlreichen Museen der Stadt nutzen können, z.B. für die weltberühmte Burell Collection. Gegen 15:00 Uhr fahren Sie nach Stirling, wo wir Ihnen das Schloss zeigen werden, das auf einem steil aufragenden Hügel über der Stadt thront. Das Schloss spielte aufgrund seiner strategisch günstigen Lage am Fluss Forth eine wichtige Rolle in der Geschichte Schottlands und wurde mindestens sechzehnmal belagert oder angegriffen. Von etwa 1100 bis 1685 war Stirling Castle eine der Hauptresidenzen der schottischen Könige. Anschließend Rückfahrt zum Hotel. Abendessen und Übernachtung zum letzten Mal im Macdonald Inchyra Hotel in Falkirk.

Verpflegung: Frühstück & Abendessen inbegriffen

Östersund
Tag 17Linlithgow - Holy Island - Einschiffung auf die Fähre zur Rückfahrt nach Amsterdam-IJmuiden (ca. 285 km)
 Montag, 25. August 2025
 
Nach dem Frühstück besuchen Sie zuerst Linlithgow, das die ehemalige Hauptstadt der nach ihr benannten schottischen Grafschaft Linlithgowshire ist. Linlithgow galt einst als das Versailles der Könige Schottlands aufgrund des Linlithgow Palace, dem Schloss, in dem Maria Stuart geboren wurde, das aber nur noch als Ruine erhalten ist. Daher machen wir dort nur einen kurzen Besuch. Anschließend fahren Sie weiter nach Lindisfarne, auch als Holy Island bekannt. Dort gründete bereits im 7. Jahrhundert ein irischer Mönch ein Kloster. Am 8. Juni 793 wurde Lindisfarne von Skandinaviern überfallen, die alles plünderten und die Kirche zerstörten. Dieser Überfall markiert den Beginn der Wikingerzeit. Im 11. Jahrhundert wurde eines neues Benediktinerkloster errichtet, das aber seit dem 16. Jahrhundert eine Ruine ist. Der Besuch von Lindisfarne bildet einen schönen Abschluss Ihrer Rundreise. Gegen 14:30 Uhr fahren Sie zurück nach Newcastle und gegen 16:00 Uhr erfolgt dort die Einschiffung auf die Fähre zur Rückfahrt nach Amsterdam-IJmuiden. Abfahrt um 17:00 Uhr. Abendbuffet an Bord und Übernachtung in der gebuchten Kabinenkategorie.

Verpflegung: Frühstück & Abendessen inbegriffen

DFDS King Seaways
Tag 18Vormittags Ankunft in Amsterdam-IJmuiden und Heimreise mit unserem Bus (ca. 300 km)
 Dienstag, 26. August 2025
 
Frühstück an Bord und Ankunft in Amsterdam-IJmuiden um 09:45 Uhr. Nach der Ausschiffung Beginn der Heimreise. Rückkunft an den Abfahrtsorten bzw. zu Hause zwischen 13:30 Uhr und 16:30 Uhr.

Verpflegung: Frühstück inbegriffen

Bus